In lebensbedrohenden Situationen reagieren Menschen und Tiere gleich. Kampf oder Flucht. Das ist in der Evolution so angelegt und zum Überleben wichtig.
In unserer heutigen hektischen und leistungsbezogenen Zeit ist es schwer, aus dem Hamsterrad wieder herauszukommen.
Schaffen wir es nicht, sind wir gesundheitlich gefährdet.
Hauptursachen sind ein zu hohes Arbeitspensum oftmals unter Zeitdruck. Hinzukommen fortwährende Störungen wie Telefonate und Meetings.
Welche Möglichkeiten haben wir, um unseren Stress abzubauen:
Überall liegen Glaubenssätze drauf. Es ist hilfreich, diese aufzulösen.
Wichtig ist auch, stressauslösende Gedanken zu kontrollieren, wie z. B.
„Ich bin ein Versager.“ Wichtig ist, uns bewusst machen, dass es nur eine Momentaufnahme,ein Gedanke ist, nicht aber der Realität entspricht.
Da heißt es dann, zu entkatastrophisieren.
„Alles genießen, was Freude macht“.
Sport, Sauna, Gespräche mit Freunden, progressive Muskelentspannung,
Malen, Musik, sich an einen Flow zurückerinnern.